Tales of Nebelheym ist eine Band, die im Jahre 569 NE auf dem havarierten Schiff "Maelstorm" gegründet wurde.
Durch eine mysteriöse Seuche kamen auf der Fahrt nahezu alle Crewmitglieder und Passagiere ums Leben. Die einzigen Überlebenden waren acht Menschen, die aus sehr unterschiedlichen Regionen Nebelheyms stammten. Kaum einer von ihnen hatte ausgeprägte Fähigkeiten in der Seefahrt, oder war in der Lage solche an den Tag zu legen. Aus diesem Grund beschlossen sie, zu würfeln, wer welchen Posten an Bord übernehmen sollte. Auf der weiteren Reise stellte sich schnell heraus, dass sie alle zwei Dinge gemeinsam haben: Sie lieben Musik, und sie haben etwas zu verbergen. Denn keiner von ihnen stellte sich den anderen mit seinem wahren Namen vor. Jeder beschloss seine reale Identität geheim zu halten und sich als eine Figur auszugeben, die er aus der Geschichte seiner Heimat kannte. Daraufhin gründeten sie eine Band, um den Menschen die vielen Geschichten in musikalischer Form nahe zu bringen.
Optisch und thematisch gehören die acht Stuttgarter der Steampunk-Szene an, wodurch in Verbindung mit ihrer zeitlosen Folkmusik der Begriff Steam-Folk entstanden ist. Aufgrund ihrer Instrumentierung mit Geige, Akkordeon und Akustikgitarren finden Tales Of Nebelheym auch in der Mittelalterszene immer größeren Anklang. Mit ihren englischen Texten erzählen sie Geschichten und Anekdoten aus der von ihnen geschaffen Welt „Nebelheym“. Dabei erstrecken sich ihre Themen von fröhlichen Tavernenliedern über epische Hymnen bis hin zu melancholischen Balladen. Nachdem 2014 das Debütalbum „A Wanderer‘s Heart“ die Szene aufhorchen ließ, steht Anfang 2018 das zweite Kapitel der Erzählungen in den Startlöchern: „The Way Ahead“.
Steckbrief
Name: Tales of Nebelheym
Musikstil: (Steam-) Folk
Heimatort: Stuttgart (D)
Gründungsjahr: 2012
Besetzung:
Gesang, Geige, Akkordeon, Gitarren, Bass, Percussion